Für unsere Beratungsstelle neuhland in Berlin-Friedrichshain suchen wir ab 01.07.2023 eine*n Sozialpädagog*in oder Psycholog*in in Teilzeit (50 %).
Das erwartet Sie:
- Ambulante und stationäre Krisenintervention
- Telefonische und persönliche Beratung für junge Menschen ( bis 25 Jahre) in schweren Krisen und bei Suizidgefährdung
- Beratung von Angehörigen und Fachleuten
- Präventionsarbeit u.a. im Rahmen von Informationsveranstaltungen z.B. in Schulklassen oder für andere Fachleute
Das wünschen wir uns
- Erfahrungen in der Beratungstätigkeit
- Erfahrungen in der Jugendhilfe
- Weiterbildung als Berater*in oder in Ausbildung zur Psychotherapeut*in - Ki/Jugend oder Erwachsene (auch in Ausbildung)
- Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz
- Interesse und Bereitschaft zur Vernetzung mit anderen Fachstellen
- Fähigkeit zur Arbeit mit Bezugspersonen
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Ein humorvolles, lebendiges Team in einem angesehenen fachlich spezialisierten Träger
- Ein interessantes und vielschichtiges Aufgabengebiet
- Hohe Qualität der Arbeit, klare Strukturen
- Therapeutisch ausgerichtete und multiprofessionelle Teamarbeit
- Intensive Einarbeitung
- Laufende Unterstützung in der anspruchsvollen Tätigkeit
- Ein freundliches und unterstützendes Arbeitsklima
- Möglichkeit zur Fortbildung und regelmäßige Supervisionen
- Gehalt nach TV-L
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Kostenlose Nutzung des Fortbildungsangebotes der neuhland Fortbildungsakademie
Die neuhland Hilfe in Krisen gGmbH ist ein gemeinnütziger Träger der Jugendhilfe und der psychiatrischen und psychosozialen Versorgung. Unser Schwerpunkt ist die Krisenhilfe. Wir betreiben verschiedene stationäre und ambulante Angebote des therapeutischen Wohnens und der Beratung sowie eine Fortbildungsakademie. Wir sind Teil eines berlinweit tätigen Trägerverbunds mit Prowo e.V., Land in Sicht und MeG.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Email bis zum 04.06.2023 an:
bewerbung.bs@neuhland.net
Bitte verwenden Sie nur Anhänge im PDF-Format.
Evtl. Rückfragen richten richten Sie bitte an die angegebene Emailadresse.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.neuhland.net/beratungsstelle.html und